Frauenwitze gehören in jede Witzesammlung, da diese Art von Witz auf eine lange Geschichte zurückblickt. Schon immer haben die Unterschiede zwischen Mann und Frau dazu geführt, dass beide Geschlechter sich necken, d.h. neben Frauenwitzen existieren natürlich auch Männerwitze. In diesem Artikel wollen wir den Ursprung von Frauenwitzen etwas näher ergründen und darauf eingehen, ob Frauenwitze als frauenfeindlich angesehen werden können.
Aufbau und Ursprung von Frauenwitzen
Frauenwitze bedienen üblicherweise klassische Klischees über Frauen. Dabei wird oft auf die stigmatisierte Rolle von Frauen eingegangen, wie etwa beispielsweise der Rolle der Frau als Hausfrau. Dies lässt sich überwiegend auf die klassische Rollenverteilung zwischen beider Geschlechter zurückführen, die seit geraumer Zeit in der Vergangenheit gesellschaftlich akzeptiert war beziehungsweise teilweise noch ist.
In der heutigen modernen Welt haben sich diese klassischen Rollenverteilungen jedoch gewandelt. Daher stellt sich die Frage, inwiefern Frauenwitze heutzutage noch zeitgemäß sind. Sicher ist, dass es heute nicht unüblich ist, dass in modernen Beziehungen der Mann die klassischen Rollen einer Frau übernehmen kann. Durch diese Schnittmengen in der heutigen Rollenverteilung kann man nicht davon ausgehen, dass Frauenwitze und die damit bedienten Klischees der tatsächlichen Realität entsprechen. Oftmals ist es eher umgekehrt der Fall, dass Männer die Klischees der Frauen übernehmen. Witze über Frauen thematisieren daher den gesellschaftlichen Wandel bezüglich der Rollenverteilung zwischen Mann und Frau.
Sind Witze über Frauen frauenfeindlich?
Da man davon ausgehen kann, dass die meisten Frauen sich der Stigmatisierung und der Klischees bewusst sind, wird die Mehrheit der Witze über Frauen mit Humor genommen. Dies liegt daran, dass oft der ironische Charakter der Witze ersichtlich ist. Natürlich hängt dies auch stark von der Intention und der Vortragsweise des Erzählenden ab.
Nichtsdestotrotz sollte man sich die Frage stellen, wo die Grenze zwischen lustig gemeinten Frauenwitzen und frauenfeindlichen Witzen liegt. Denn auch wenn diese Art von Witz von der breiten Masse der Gesellschaft als wenig bis kaum frauenfeindlich angesehen wird, sollte nicht außer Acht gelassen werden, dass einige Frauen sich durch diese Witze sehr wohl persönlich angegriffen fühlen können. Daher sollte unbedingt darauf geachtet werden, frauenfeindliche Witz strengstens zu vermeiden.
Wenn Sie sich nicht absolut sicher sind, ob ein Frauenwitz als beleidigend oder bösartig gewertet werden könnte, dann sollten sie entweder den Witz von vorherein vermeiden. Alternativ können Sie sich auch überlegen, ob die Frau, die den Witz zu hören bekommt, die Ironie des Frauenwitzes versteht. Daher sollten sie darauf achten, dass Sie die Frauen, der sie den Witz erzählen, gut kennen. In der Anwesenheit von fremden Frauen oder Frauen, die Sie nicht allzu gut kennen, sollten Sie das Erzählen von frauenfeindlichen Witzen unbedingt vermeiden. Was schon als frauenfeindlicher Witz gilt und was nicht, können Sie hier genauer nachlesen.
Die größte Ansammlung an Frauenwitzen
Wenn Sie auf der Suche nach Witzen über Frauen sind, dann werden Sie hier auf unserer Plattform fündig. Sollten Sie eigene Vorschläge für neue frauenfeindliche Witze haben, dann würden wir uns sehr freuen, wenn Sie sich kurz die Zeit nehmen und diesen einreichen. Dafür brauchen Sie sich nur kurz zu registrieren und sie können ihren Frauenwitz einreichen.